Posts mit dem Label Parteien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Parteien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Die seltsamen Einstellungen der alten SVP Garde (und EDU)

Schwuler SVPler legt sich mit der alten Garde an

SVP-Mitglied Michael Frauchiger wettert in seinem Tweet gegen den «homophoben» Vizepräsidenten der SVP Zürich und erntet dafür Kritik von einem SVP-Nationalrat.




Ach - wehret den Anfängen - auch innerhalb der SVP

Die GLP gewinnt eine gute Politikerin - und das ist gut / und die SP verliert ein bekanntes Mitglied

Chantal Galladé wechselt die Partei   

Die ehemalige Nationalrätin verlässt die SP und politisiert neu für die Grünliberalen. 
Im grossen Interview verrät sie, was das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Die GLP strahlt und überzeugt tatsächlich - vor allem durch die Menschen, 
die dort engagiert sind ! 

Von der Freisinnigen Klimakatastrophe

Freisinnige Klimakatastrophe     


Die FDP spielt eine entscheidende Rolle in der Klimapolitik. In der jüngsten Debatte hat die Partei griffige Massnahmen verhindert. Gegen diese Linie regt sich nun Widerstand aus den eigenen Reihen.     






Man muss sich diesen Titel mal auf der Zunge vergehen lassen "Freisinnige Klimakatastrophe". Und die allermeisten werden wohl feststellen - TREFFENDER KANN EIN TITEL KAUM MEHR SEIN. Kurz und bündig - 2 Worte und eine Hammer-Aussage. Dennoch ... der Artikel ist auch im Detail sehr lesenswert !

siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/2019/02/gute-antwort-von-glp-prasident-auf.html

Politische Korrektheit - Ich bin nicht mehr links

Politische KorrektheitIch bin nicht mehr links

Verena Friederike Hasel fühlte sich politisch immer auf der richtigen Seite. Inzwischen erlebt sie ihr Milieu als selbstgerecht, intolerant und realitätsfern.

Ob in Deutschland oder der Schweiz ... es ist überall ein wenig dasselbe .... deshalb:
Die Lektüre dieses Zeitungsartikels ist ein Genuss und darf nur empfohlen werden ! Man(n) gönne sich auch mal eine solche Denke. Danke!

Wofür werden Volksvertreter gewählt?

Wofür werden Volksvertreter gewählt?     

Gewalt von nicht-integrierten Migranten gegen Frauen wird lieber tabuisiert als thematisiert. Schriftsteller und BLICK-Kolumnist Claude Cueni hat das bei seinem Roman «Godless Sun» selber erlebt.     

https://www.blick.ch/news/politik/das-meint-blick-zu-gewaltgewohnte-migranten-wofuer-werden-volksvertreter-gewaehlt-id8739161.html   

Interessanter, guter Text. Könnte sein, dass das nicht allen Damen und Herren der SP passen wird. Aber das ist ja nicht so wichtig.  Wir leben ja schliesslich in einem Land, in dem selbstständiges Denken ausdrücklich erlaubt ist. Und nicht nur Partei-Vorgaben.  

Die Scholle glüht - die SVP und die Bauern und der Klimawandel

Die Scholle glüht   

Ists Klimawandel? Oder nur eine Phase? Die SVP-Bauern sind sich uneins.   


https://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/svpbauern-in-der-klimafalle/story/27282165

Es ist eigentlich schon sehr bitter, wenn Menschen, sprich Bauern - Leute also, die den ganzen Tag in der und mit der Natur arbeiten - am Klimawandel zweifeln. Nur vielleicht deshalb, weil es DIE Partei (SVP) so und nicht anders will. Dabei sagte gerade diese Partei - Jahre ist's her - bei Wahlen lauthals: WIR WAREN IMMER SCHON GRÜN. Was "natürlich" nur leere Worthülsen, sprich fade und laue Propaganda war. Etwa so wie ein Kuhfurz (und von denen darf es in Zukunft auch nicht mehr so viele geben).
Aber viele Bauern wissen auch, dass sie JETZT die Chance haben, an einer Veränderung aktiv mitzugestalten, welche nicht nur die Städter, sondern auch sie, die Bauern, betrifft. Sie haben die Wahl, selbstständig zu denken und die Partei Partei sein zu lassen, jedenfalls in dieser Beziehung. Dann ändert sich vielleicht auch die Partei, welche ja extrem stark auf die Meinung "des einfachen Volkes" setzt und nach eigenen Angaben den Puls des Volkes besser spürt als alle andern Parteien zusammen.
Und vielleicht ist ja alles auch nur halb so schlimm, wenn man sich fragt: Welcher Bauer liest denn schon die Weltwoche ?
Klimawandel zwingt Bauern zum UmsattelnHirse und Soja made in Switzerland

Die Sommer werden immer wärmer. Gediehen Aprikosen früher nur im Wallis, sind heute auch Thurgauer auf dem Markt. Der Klimawandel wird die Bauern aber noch zu weit grösseren Veränderungen zwingen.




Sorry, aber die AfD ist nicht so doof wie du denkst

Sorry, aber die AfD ist nicht so doof wie du denkst   

Sachsen ist in den letzten Jahren schlecht regiert worden. Die CDU ist selbstherrlich, lebensfremd und hat keine nennenswerte Opposition. Aber ausgerechnet die AfD geht auf Probleme ein, die andere verschweigen. Das spricht nicht nur rechte Wähler an. Wenn wir diese Partei jetzt nicht ernst nehmen, sieht es düster aus für die Demokratie.   

Klagen, um zu bleiben !

Asylsuchende in Deutschland: Klagen, um zu bleiben   

Fast jeder abgelehnte Asylbewerber in Deutschland klagt gegen den Asylentscheid: Das Gerichtsverfahren ist für den Kläger gratis, er ist versorgt, und vor allem gewinnt er Zeit. In den deutschen Verwaltungsgerichten hat sich ein Berg von 400 000 Asylverfahren angehäuft.   
Man wird den Eindruck nicht los, dass Deutschland hilflos ist und zudem hilflos überfordert ist. Das nährt eine mögliche Zuwendung zu rechtspopulistischen Parteien. Leider - aber wahr ! Zu vieles wurde versprochen was nicht gehalten werden kann oder will.

Warum Singapur ?

Warum sich Trump und Kim in Singapur treffen – und nicht in der Schweiz  

Der Gipfel zwischen Kim Jong Un und Donald Trump ist für Singapur ein echter Coup. Die Wahl fiel vor allem wegen des Sicherheitsstandards auf den Stadtstaat – für den die Bürger einen hohen Preis zahlen.  

Die Sicherheitstandards sind es ! zum einen. Kein Kaugummi auf den Strassen und keine Berge von Essabfällen nach der Mittagspause auf den Plätzen unserer Schweizer Städte und keine Jugendlichen, die sich bereits auf der Fahrt in die Stadt einen ansaufen - im öV versteht sich !  Zustände, die selbst einem Linksgrünen im Geheimen die Haare zu Berge stehen lässt, will er denn wirklich grün sein. Wie die Regierung so das Volk ?

https://news-medien.blogspot.ch/2018/05/vom-grusel-party-volk.html

SP-Chef Christian Levrat über die Formschwäche seiner Widersacher und den totalen Quatsch der JUSO

SP-Chef Christian Levrat über die Formschwäche seiner Widersacher«Die SVP macht Politik für die Superreichen»

BERN - SP-Chef Christian Levrat spricht im BLICK-Interview über die SP-Erfolge bei den jüngsten Wahlen, den Kampf gegen die rechte Demontagepolitik, seinen Appell an die Jodlerklubs – und über eine Juso-Forderung, die er für «totalen Quatsch» hält.
Und wieder mal wirkt die Führung der JUSO so gelangweilt und fantasielos (originell wirkt es auf keinen Fall), dass offenbar nur Quatsch als Resultat zu Tage kommt.

siehe auch: https://news-medien.blogspot.ch/2018/03/wird-die-juso-immer-radikaler.html 

Wutbürger - was für ein grässliches Wort

Diese Parteien haben die meisten Wutbürger. 

BDP-Fans sind besonders oft traurig, Grünliberale haben viel Liebe übrig und Anhänger der SVP empfinden am meisten Wut. Das zeigt eine Datenanalyse von 20 Minuten.



Eigentlich ist der Ausdruck "Wutbürger" so ziemlich daneben, weil es sehr wohl sehr viele Personen gibt, die mit gewissen Dingen nicht zufrieden sind. Steuern, Polizei, Migration, Ausbeutung, fehlende Gleichstellung, Rassismus etc.etc.
Was früher noch am Stammtisch in der Stammbeiz besprochen und beschimpft werden konnte, hat sich nun ins Internet verlagert. Einsam lassen sich dort "Wutbürger" über den "Grund ihrer Wut" aus. Manchmal stilvoll, jedoch oft sehr stillos. Die aber einzelnen Parteien zuzuordnen ist ein äuserst heikles Unterfangen. Und wo sind denn alle die 70 % Wutbürger, die weder wählen noch einer Partei angehören ? Wartet man einen oder zwei Tage, dann sieht die Welt oft schon wieder ganz ganz anders aus. Ausser man habe die "Wut-Dauerkarte" gebucht. 

Wird die Juso immer radikaler?

Wird die Juso immer radikaler?

Mit neun Forderungen will die Juso das kapitalistische System überwinden. Selbst einigen Politikern der Mutterpartei geht dies zu weit.



Der Kopf mag kaum mehr schütteln ... hat er doch den Glauben an die Vernunft der jungen Linken nun komplett verloren. So begibt sich die JUSO vermutlich auf Glatteis ? Nicht mehr wählbar ? Der Titel könnte auch heissen: Die JUSO wird noch radikaler ... und/aber ... die Juso war halt eben noch nie eine Partei der Massen und das wird vermutlich so bleiben.

Spruch/Weisheit des Tages: 

Politik machen - den Leuten so viel Angst einjagen, dass ihnen jede Lösung recht ist. von Wolfram Weidner

Der Kommunismus findet Zulauf nur dort, wo er nicht herrscht. von Henry Kissinger

Der zitternde Kompass und die Disruption

Der zitternde Kompass und die Disruption

Was bedeutet «konservativ» heute? Oder «rechts», «links», «liberal»? Es braucht nur wenige Verschiebungen, und bald beginnt der politische Kompass zu kreiseln. Warum es heute so schwierig ist, konservativ zu sein.
Interessanter Artikel in einer Zeit der Urteile,Vorurteile und Feindbilder.

Beliebte Posts - letzte 30 Tage