Posts für Suchanfrage Klimawandel werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Klimawandel werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Die Scholle glüht - die SVP und die Bauern und der Klimawandel

Die Scholle glüht   

Ists Klimawandel? Oder nur eine Phase? Die SVP-Bauern sind sich uneins.   


https://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/svpbauern-in-der-klimafalle/story/27282165

Es ist eigentlich schon sehr bitter, wenn Menschen, sprich Bauern - Leute also, die den ganzen Tag in der und mit der Natur arbeiten - am Klimawandel zweifeln. Nur vielleicht deshalb, weil es DIE Partei (SVP) so und nicht anders will. Dabei sagte gerade diese Partei - Jahre ist's her - bei Wahlen lauthals: WIR WAREN IMMER SCHON GRÜN. Was "natürlich" nur leere Worthülsen, sprich fade und laue Propaganda war. Etwa so wie ein Kuhfurz (und von denen darf es in Zukunft auch nicht mehr so viele geben).
Aber viele Bauern wissen auch, dass sie JETZT die Chance haben, an einer Veränderung aktiv mitzugestalten, welche nicht nur die Städter, sondern auch sie, die Bauern, betrifft. Sie haben die Wahl, selbstständig zu denken und die Partei Partei sein zu lassen, jedenfalls in dieser Beziehung. Dann ändert sich vielleicht auch die Partei, welche ja extrem stark auf die Meinung "des einfachen Volkes" setzt und nach eigenen Angaben den Puls des Volkes besser spürt als alle andern Parteien zusammen.
Und vielleicht ist ja alles auch nur halb so schlimm, wenn man sich fragt: Welcher Bauer liest denn schon die Weltwoche ?
Klimawandel zwingt Bauern zum UmsattelnHirse und Soja made in Switzerland

Die Sommer werden immer wärmer. Gediehen Aprikosen früher nur im Wallis, sind heute auch Thurgauer auf dem Markt. Der Klimawandel wird die Bauern aber noch zu weit grösseren Veränderungen zwingen.




Bürger lancieren Klimawandel-Initiative / Schluss mit leeren Worten!

Bürger lancieren Klimawandel-Initiative    Schluss mit leeren Worten!   

Die Schweiz hat das Klimaabkommen von Paris ratifiziert. Doch Wissenschaftler, Kulturschaffende und Leute aus der Praxis glauben nicht daran, dass die Politik den Klimawandel wirklich angeht. Nun lancieren sie eine Volksinitiative.   
Tolle Ideen von tollen Leuten für tolle Leute und eine bessere Zukunft !

Klimawandel macht den Rhein zur Grossbaustelle

Klimawandel macht den Rhein zur Grossbaustelle   

Rheinschwimmer müssen aufpassen: In Basel wird in den kommenden Monaten die Schifffahrtsrinne ausgebaggert. Notwendig macht das der Klimawandel.    


Das Wohlergehen der Menschheit steht auf dem Spiel

ETH-Klimaforscher - Klimawandel: 

Das Wohlergehen der Menschheit steht auf dem Spiel   


Die Botschaft des ETH-Klimaforschers Andreas Fischlin ist unmissverständlich: Wir müssen den CO₂-Ausstoss sofort und drastisch reduzieren, wenn wir nicht den Untergang unserer Zivilisation riskieren wollen. Auch die Schweiz ist stark gefährdet – und könnte durchaus mehr machen.   


Und da wäre noch dieser Weihnachtswunsch, dass es wohl jetzt auch die allerletzten Klimawandel-Lügner begriffen haben !

Klimawandel - «Solches Wetter wird künftig normal sein»

«Solches Wetter wird künftig normal sein»    

Die anhaltende Trockenheit und Hitze werden mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Klimaexperte Martin Grosjean bestätigt: Ändert sich nichts, wird es noch extremer.    




Ein wichtiger Artikel - und lesenswert und aufschlussreich ! Chronischen Klimaveränderungs-Lügner sei von der Lektüre des Artikels abgeraten - weil sie wissen ja eh alles besser ! (woher sie auch immer ihr "Fachwissen" hernehmen ?)

Klimawandel extrem: Forscher warnen vor "Zombieviren" aus dem ewigen Eis

Klimawandel extrem: Forscher warnen vor "Zombieviren" aus dem ewigen Eis

Könnte die nächste Pandemie aus dem Permafrost kommen? Davor warnen in der Tat einige Wissenschaftler. Denn das Schmelzen der Permafrostböden drohe Viren freizusetzen, die im Untergrund lauern.


https://www.focus.de/gesundheit/news/nach-700-jahren-noch-intakt-und-infektioes-es-taut-rapide-forscher-warnen-vor-zombieviren-aus-dem-ewigen-eis_id_11887718.html




Die SVP und die Wisenschaft - Trauerspiel

Wissenschaft vs. SVP    

«Von der Realität überholt», «schlicht falsch»: Klimaforscher kritisieren das Umweltprogramm der Volkspartei scharf.   




Es ist eine äusserst üble Sache, wenn sich die SVP-Führung in Dinge einmischen will, von der andere wesentlich mehr Ahnung haben. ETH- und andere Professoren forschen rein faktenorientiert und mit wissenschaftlichen Zielen und sind keine "Grünen" oder dergleichen. 
Woher die SVP-Führung auch immer ihr scheinbares "Wissen" hat bleibt schleierhaft.
Es würde dieser Partei einfach nur gut anstehen, hier auch mal den Mann zu stehen und zu anerkennen, dass es da noch eine Natur oder einen lieben Gott gibt oder eben auch (zu) viele Menschen gibt, die ihren zukünftigen nachfolgenden Generationen nur Müll hinterlassen und dabei nicht mal ein ganz klein wenig ein schlechtes Gewissen haben. Punkt.
Vielleicht haben diese Menschen halt einfach nur Angst und können nicht dazu stehen. Wäre auch eine Variante. Verdrängen so lang die Seele dies auszuhalten vermag.

siehe auch:
https://news-medien.blogspot.com/search?q=SVP
https://news-medien.blogspot.com/search?q=Klimawandel

Klima schützen und Armut von morgen bekämpfen

Klima schützen und Armut von morgen bekämpfen   

Überschwemmte Siedlungen oder Ernteausfälle durch Dürren: Die Folgen des Klimawandels bringen immer mehr Menschen in existenzielle Not. Am härtesten trifft es die Schwächsten in den Ländern des Südens. Und der Klimawandel verstärkt ihre Armut. Deshalb gehören Klimaschutz und Armutsbekämpfung untrennbar zusammen.    

Die Frage ist nur noch: Wann haben wir die Schmerzgrenze erreicht?

««Die Frage ist nur noch: Wann haben wir die Schmerzgrenze erreicht?»   


Abbau von Braunkohle in Nordrheinwestfalen – Braunkohle stösst bei der Verbrennung besonders viel schädliches Kohlendioxid aus.    


Alle wollen "sauber" sein. Alle wollen jegliche Risiken ausschliessen oder halt nur minimieren. Deshalb weg mit AKW's hin zu "Alternativen" wie Braunkohle. Da wirkt es schon ziemlich "härzig", wenn das Gewissen damit belohnt werden soll, dass man Öko ist und mit Strom Auto oder Fahrrad fährt. Aber auch diese Energie ist nur zu einem kleinen Prozentsatz ökologisch hergestellt. Der Rest ist Schmutz ... so oder so. Aber eben ... es gibt keine "Anti-Braunkohle" Demonstrationen. Da sind wir zu feige dazu. Denn war wäre, wenn auch diese Energiegewinnung wegfallen würde. 
SPAREN sollten wir und nicht immer nur die Energiegewinnung mit allen Nachteilen von einem Übel ins andere verlagern !!

siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/search?q=Energie
siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/search?q=Klimawandel

Vögel verhungern wegen der Trockenheit

Vögel verhungern wegen der Trockenheit    

Vögel leiden wegen der trockenen Böden zurzeit unter grossem Futtermangel. Auffangstationen rufen deshalb zum Vogelfüttern auf.       




Es zeigt sich auch hier, dass die Natur voller Kreisläufe ist. Die Trockenheit - ausgelöst durch die Klimaerwärmung - hat weitreichendere Folgen als viele wahrhaben wollen ! Und das wird leider vermutlich noch nicht das Ende sein !


«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»

«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»    


Der Welt wird das lebenswichtige Wasser ausgehen, wenn wir so weitermachen wie bisher, sagt Wasseraktivistin Maude Barlow. In ihrem neuen Buch präsentiert sie Lösungsvorschläge. Diese Woche besucht die Kanadierin die Schweiz.   


Ein sehr ernsthaftes Thema - ein sehr wichtiges Thema
Und vielleicht werden sich schon bald die letzten Klimaerwärmungs-Lügner
auch damit auseinandersetzen.


siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/search?q=Klimawandel

Macrons Umweltminister Hulot knallt die Türe zu und sorgt für Eklat / der sinkende Stern Macron's !

Macrons Umweltminister Hulot knallt die Türe zu und sorgt für Eklat    

Ohne interne Absprache hat Frankreichs populärer Umweltminister Nicolas Hulot am Radio seinen sofortigen Rücktritt bekanntgegeben. Die Umwelt und der Klimawandel hätten für Macron keine Priorität, klagte der sichtlich enttäuschte Hulot.   
https://www.nzz.ch/international/macrons-umweltminister-hulot-knallt-mit-eklat-die-tuere-zu-ld.1415147

Der sinkende Stern des Emmanuel Macron

Der beliebte Umweltminister Hulot verkündet im Radio seinen Rücktritt, weil Präsident Macron seine Umweltthemen nicht vorangebracht habe. Es ist nur der jüngste Beleg dafür, dass es nicht gut läuft für Macron.

https://www.welt.de/politik/ausland/article181337862/Minister-Ruecktritt-Der-sinkende-Stern-des-Emmanuel-Macron.html
Da hat Macron aber noch einiges aufzuarbeiten und in Zukunft besser zu machen !!
Und recht hat er, der Hulot. Es geht nur was wenn's so richtig kracht !

Der Klimanotstand und der Kanton Bern

Grossräte wollen in Bern den Klimanotstand ausrufen      


Eine Gruppe von Grossräten will in der Märzsession die Ausrufung eines Klimanotstands 
behandeln.
Der Klimawandel ist überall ! Leiden tun vorerst diejenigen, die am wenigsten dafür 
verantwortlich sind. Die Natur.

So trocken wie fast nie in den letzten 40 Jahren

So trocken wie fast nie in den letzten 40 Jahren    

Die Schweiz trocknet aus, Gewitter bringen kaum Entspannung. Erinnerungen an den Jahrhundertsommer 2003 werden wach.    



jaja ... der Klimawandel ! Er ist da !

Beliebte Posts - letzte 30 Tage