Gedankensplitter + Kommentare zu News + Medien: Presse, Print-Medien, TV, Internet zu Politik, Gesellschaft, Natur, Umwelt, Kultur, Wissen, Verkehr, Gesundheit, Trends, Wirtschaft, Konflikte, - eine Art Presseschau - Kein Eintopf - oft kontrovers + vielschichtig - manchmal auch nicht - und dann öfter mal rechts + ebenso öfter mal links oder einfach mittendrin - aber immer auch mit Sorge um die Welt und Umwelt + somit auch eine lebenswerte Zukunft ! .. mit der Hoffnung auf eine Welt der Vernunft.
Wer ist Guillermo Fernandez ?
https://sites.google.com/fernandez-guggisberg.name/klimaterror-bak/in-kürze
Warum nach dem Horror-Sommer die Zeit der leeren Versprechen vorbei ist
In diesen Tagen wird wahr, wovor uns die Klimaforscher seit Jahrzehnten gewarnt haben: Wenn wir jetzt nicht handeln, wird der Klimawandel zu einer existenziellen Bedrohung.
Wieder mal ein ausgezeichneter Artikel/Kommentar bei watson.ch
https://www.watson.ch/!712147904
Ozonloch über der Arktis mit maximaler Ausdehnung
Ozonloch über der Antarktis
- Ozonloch hat die maximale Ausdehnung erreicht- Eines der grössten und tiefsten Ozonlöcher der vergangenen 15 Jahre hält sich über der Antarktis.
- Es hat seine maximale Ausdehnung erreicht.
- Die Situation zeige, wie wichtig ein Verbot ozonschädlicher Substanzen sei.
https://www.srf.ch/news/panorama/ozonloch-ueber-der-antarktis-ozonloch-hat-die-maximale-ausdehnung-erreicht
Klimabewusstsein ... Klimaprojekte
Explosion des Klimabewusstseins
Klimawandel extrem: Forscher warnen vor "Zombieviren" aus dem ewigen Eis
Könnte die nächste Pandemie aus dem Permafrost kommen? Davor warnen in der Tat einige Wissenschaftler. Denn das Schmelzen der Permafrostböden drohe Viren freizusetzen, die im Untergrund lauern.
https://www.focus.de/gesundheit/news/nach-700-jahren-noch-intakt-und-infektioes-es-taut-rapide-forscher-warnen-vor-zombieviren-aus-dem-ewigen-eis_id_11887718.html
Vom „leeren“ Luftraum
So leer ist der Luftraum im
Vergleich zum April 2019
Infolge einer Flut an Corona Nachrichten fast vergessen – Trockenheit, aktueller Wassermangel und Klimawandel
Dies ein weiteres Thema, das infolge der Corona Krise in den Medien kaum Platz findet ....
... und trotzdem ... still und leise, denn es gibt nebst der Corona Krise nach wie vor ein ungelöstes Problem für die gesamte Menschheit – Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimazukunft – in der wir eigentlich schon jetzt spührbar drin stecken !
Landwirte hoffen auf strömenden Regen
Leidende Wiesen und sterbende Bäume: Schon im April hat der Kanton Bern mit extremer Trockenheit zu kämpfen.
Kein Regen in SichtWaldbrandgefahr: Feuerverbot in mehreren Kantonen
Die Trockenheit in der Schweiz spitzt sich zu. Ausgerechnet im Frühling fehlt den Pflanzen das Wasser.
Der Schweiz (und Mitteleuropa) droht auch dieses Jahr (wieder) ein extremer Sommer
«Gefährliche Hitzewellen» drohen im Sommer
Ein zweiter Hitzesommer wäre fatal für die Natur
Einem US-Wetterdienst zufolge droht der Schweiz eine grosse Hitze. Doch schon ein normaler Sommer könnte für die Natur kritisch sein.
Ja zum Klimaschutz! Ja zur Flugticketabgabe!

Das Wohlergehen der Menschheit steht auf dem Spiel
ETH-Klimaforscher - Klimawandel:
Das Wohlergehen der Menschheit steht auf dem Spiel
Klima-Alarm in Bern
http://www.klima-allianz.ch/blog/klima-alarm-bern
Alarm - Brasilien holzt ab was das Zeug hält
Brazil records worst annual deforestation for a decade
Den Klimawandel gibt es laut Trump jetzt doch
Den Klimawandel gibt es laut Trump jetzt doch
US-Präsident Donald Trump hält den Klimawandel inzwischen für Realität – und fügt ein «Aber» an.
Vögel verhungern wegen der Trockenheit
Vögel verhungern wegen der Trockenheit
Vögel leiden wegen der trockenen Böden zurzeit unter grossem Futtermangel. Auffangstationen rufen deshalb zum Vogelfüttern auf.
«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»
«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»
Klimawandel erklären? So geht's!
Klimawandel erklären? So geht's!
«Unsere Energiewende findet im Ausland statt»
Ökostrom-Verband
«Unsere Energiewende findet im Ausland statt»
Dank Energiestrategie 2050 gebe es mehr Arbeitsplätze, sagten die Befürworter. Ökostrom Schweiz warnt nun aber: Das Geld würde momentan eher ins Ausland fliessen.
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Unsere-Energiewende-findet-im-Ausland-statt--17147989
Wir können nur hoffen, dass das System nicht kippt
Wir können nur hoffen, dass das System nicht kippt
Das Wort „Heißzeit“ erhitzt die Gemüter. Ist das der Klimawandel? Fakt ist: Er ist nicht bewiesen. Doch es gibt eine nicht zu vernachlässigende wissenschaftliche Wahrscheinlichkeit für den globalen Temperaturanstieg.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article180812382/Heisszeit-Hysterie-Koennen-nur-hoffen-dass-das-System-nicht-kippt.html
Beliebte Posts - letzte 30 Tage
-
Update: 30.8.2025 RdI Influenzer Presseschau Twitter / X Kanal wird per sofort eingestellt Wechsel zu Bluesky in Vorbereitung Dieses BLO...
-
Und sehr viele BernerInnen fragen sich, ob Frau Machado der linke Arm der Rechten ist ?!? https://www.derbund.ch/ueberbauungsgegner-wollen...
-
Wahlversprechen von Trudeau : Kanada legalisiert die Produktion von Cannabis http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/ka...
-
Glühbirnen-Verbot «Das ist Bevormundung wie im Kommunismus» Ein St. Galler Lampengeschäft wurde mit 1000 Franken gebüsst, wei...
-
Update: 27.10.2022 Wir alle hoffen - sehr - dass es nicht so weit kommen mag ! Falls doch - dann bitte nur ganz kurz. Trotzdem ein paar Fra...
-
Europa am Scheideweg Europäer sind bereit, aus Rücksicht auf Muslime nicht nur das Prinzip der Laïcité als Grundlage einer säkularen Gese...
-
Margareta Magnusson entrümpelt Die schwedische Autorin räumt gern und gut auf – und hat zum Thema einen Bestseller geschrieben. Ein Ge...
-
Die Schüler aus Florida bewegen die USA – ein wenig Der Amoklauf an einer Highschool hat Florida verändert: Der «Gunshine State» hat da...
-
«Lex Fahrende» erhält miese Noten Der Verwaltungsrechtler Rainer J. Schweizer bringt die Sicherheitskommission des Grossen Rates ins Schw...
-
Streaming Wie Spotify Musik zur Monokultur macht Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Spotify Ihre Playlists kuratiert? Was Ih...