Posts mit dem Label Klimaerwärmung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klimaerwärmung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Warum nach dem Horror-Sommer die Zeit der leeren Versprechen vorbei ist

In diesen Tagen wird wahr, wovor uns die Klimaforscher seit Jahrzehnten gewarnt haben: Wenn wir jetzt nicht handeln, wird der Klimawandel zu einer existenziellen Bedrohung.

Wieder mal ein ausgezeichneter Artikel/Kommentar bei watson.ch

https://www.watson.ch/!712147904


Ozonloch über der Arktis mit maximaler Ausdehnung

 Ozonloch über der Antarktis

Ozonloch hat die maximale Ausdehnung erreicht
  • Eines der grössten und tiefsten Ozonlöcher der vergangenen 15 Jahre hält sich über der Antarktis.
  • Es hat seine maximale Ausdehnung erreicht.
  • Die Situation zeige, wie wichtig ein Verbot ozonschädlicher Substanzen sei.

https://www.srf.ch/news/panorama/ozonloch-ueber-der-antarktis-ozonloch-hat-die-maximale-ausdehnung-erreicht

Klimabewusstsein ... Klimaprojekte

Explosion des Klimabewusstseins

Die Coronakrise hat Umwelt und Klima aus den Schlagzeilen verdrängt. Nun nimmt die Debatte wieder Fahrt auf – im Parlament in Bern, bei Klimaaktivisten und Start-ups. Die Crowdfunding-Plattform wemakeit wird seit 2019 mit Klimaprojekten und Geld geradezu geflutet.



Klimawandel extrem: Forscher warnen vor "Zombieviren" aus dem ewigen Eis

Klimawandel extrem: Forscher warnen vor "Zombieviren" aus dem ewigen Eis

Könnte die nächste Pandemie aus dem Permafrost kommen? Davor warnen in der Tat einige Wissenschaftler. Denn das Schmelzen der Permafrostböden drohe Viren freizusetzen, die im Untergrund lauern.


https://www.focus.de/gesundheit/news/nach-700-jahren-noch-intakt-und-infektioes-es-taut-rapide-forscher-warnen-vor-zombieviren-aus-dem-ewigen-eis_id_11887718.html




Vom „leeren“ Luftraum

So leer ist der Luftraum im 

Vergleich zum April 2019





Des einen Leid, des andern Freud. Es scheint doch, dass es auch immer mehr Mensxhen gibt, die auch Gutes darin sehen, dass die Welt um einiges stiller geworden ist


Mehr ausgesuchte Presseartikel
Rund ums Thema Corona
und Corona– Krise



Infolge einer Flut an Corona Nachrichten fast vergessen – Trockenheit, aktueller Wassermangel und Klimawandel

Die Trockenheit in der Schweiz schreitet mit jedem Tag ohne Regen voran. Das kann äusserst schlimme Folgen für die Natur, die Wälder, die Felder der Bauern, für unser Essen, für uns alle haben. 
Dies ein weiteres Thema, das infolge der Corona Krise in den Medien kaum Platz findet ....
... und trotzdem ... still und leise, denn es gibt nebst der Corona Krise nach wie vor ein ungelöstes Problem für die gesamte Menschheit – Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimazukunft – in der wir eigentlich schon jetzt spührbar drin stecken !


Landwirte hoffen auf strömenden Regen

Leidende Wiesen und sterbende Bäume: Schon im April hat der Kanton Bern mit extremer Trockenheit zu kämpfen.


Kein Regen in SichtWaldbrandgefahr: Feuerverbot in mehreren Kantonen

Die Trockenheit in der Schweiz spitzt sich zu. Ausgerechnet im Frühling fehlt den Pflanzen das Wasser.

Der Schweiz (und Mitteleuropa) droht auch dieses Jahr (wieder) ein extremer Sommer

«Gefährliche Hitzewellen» drohen im Sommer

Ein US-Wetterdienst hat seine Prognose für die nächsten Monate herausgegeben. Und die verspricht für Europa noch mehr Hitze als letztes Jahr.



Ein zweiter Hitzesommer wäre fatal für die Natur


Einem US-Wetterdienst zufolge droht der Schweiz eine grosse Hitze. Doch schon ein normaler Sommer könnte für die Natur kritisch sein.




Ja zum Klimaschutz! Ja zur Flugticketabgabe!


Der Nationalrat hat die Flugticketabgabe abgelehnt. Noch ist aber nicht alles verloren. Der Ständerat wird das Thema in den kommenden Monaten behandeln. Darum braucht es jetzt Druck von der Bevölkerung. Unterschreiben Sie für einen wirkungsvollen Klimaschutz! Unterzeichnen Sie die Forderung nach einer Flugticketabgabe!



Das Wohlergehen der Menschheit steht auf dem Spiel

ETH-Klimaforscher - Klimawandel: 

Das Wohlergehen der Menschheit steht auf dem Spiel   


Die Botschaft des ETH-Klimaforschers Andreas Fischlin ist unmissverständlich: Wir müssen den CO₂-Ausstoss sofort und drastisch reduzieren, wenn wir nicht den Untergang unserer Zivilisation riskieren wollen. Auch die Schweiz ist stark gefährdet – und könnte durchaus mehr machen.   


Und da wäre noch dieser Weihnachtswunsch, dass es wohl jetzt auch die allerletzten Klimawandel-Lügner begriffen haben !

Klima-Alarm in Bern

UPDATE 8.12.2018
DIE FOTOS => HIER

Am 8. Dezember 12:00 - 13:00 treffen wir uns auf dem Helvetiaplatz in Bern und lösen zusammen mit tausenden von Menschen auf der ganzen Welt den Klima-Alarm aus! Wir laden alle Teilnehmenden ein, ihre Pfannen und Löffel mitzubringen, um die gefährlich schläfrigen Entscheidungsträger aufzuwecken.

http://www.klima-allianz.ch/blog/klima-alarm-bern

Vögel verhungern wegen der Trockenheit

Vögel verhungern wegen der Trockenheit    

Vögel leiden wegen der trockenen Böden zurzeit unter grossem Futtermangel. Auffangstationen rufen deshalb zum Vogelfüttern auf.       




Es zeigt sich auch hier, dass die Natur voller Kreisläufe ist. Die Trockenheit - ausgelöst durch die Klimaerwärmung - hat weitreichendere Folgen als viele wahrhaben wollen ! Und das wird leider vermutlich noch nicht das Ende sein !


«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»

«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»    


Der Welt wird das lebenswichtige Wasser ausgehen, wenn wir so weitermachen wie bisher, sagt Wasseraktivistin Maude Barlow. In ihrem neuen Buch präsentiert sie Lösungsvorschläge. Diese Woche besucht die Kanadierin die Schweiz.   


Ein sehr ernsthaftes Thema - ein sehr wichtiges Thema
Und vielleicht werden sich schon bald die letzten Klimaerwärmungs-Lügner
auch damit auseinandersetzen.


siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/search?q=Klimawandel

«Unsere Energiewende findet im Ausland statt»

Ökostrom-Verband

   

«Unsere Energiewende findet im Ausland statt»    

Dank Energiestrategie 2050 gebe es mehr Arbeitsplätze, sagten die Befürworter. Ökostrom Schweiz warnt nun aber: Das Geld würde momentan eher ins Ausland fliessen.  


https://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Unsere-Energiewende-findet-im-Ausland-statt--17147989  



Wir können nur hoffen, dass das System nicht kippt

HEISSZEIT


Wir können nur hoffen, dass das System nicht kippt   

Das Wort „Heißzeit“ erhitzt die Gemüter. Ist das der Klimawandel? Fakt ist: Er ist nicht bewiesen. Doch es gibt eine nicht zu vernachlässigende wissenschaftliche Wahrscheinlichkeit für den globalen Temperaturanstieg.    

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article180812382/Heisszeit-Hysterie-Koennen-nur-hoffen-dass-das-System-nicht-kippt.html

Beliebte Posts - letzte 30 Tage