Posts mit dem Label Hitzewelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hitzewelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Vögel verhungern wegen der Trockenheit

Vögel verhungern wegen der Trockenheit    

Vögel leiden wegen der trockenen Böden zurzeit unter grossem Futtermangel. Auffangstationen rufen deshalb zum Vogelfüttern auf.       




Es zeigt sich auch hier, dass die Natur voller Kreisläufe ist. Die Trockenheit - ausgelöst durch die Klimaerwärmung - hat weitreichendere Folgen als viele wahrhaben wollen ! Und das wird leider vermutlich noch nicht das Ende sein !


«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»

«Das Wasser wird versiegen, Land für Land»    


Der Welt wird das lebenswichtige Wasser ausgehen, wenn wir so weitermachen wie bisher, sagt Wasseraktivistin Maude Barlow. In ihrem neuen Buch präsentiert sie Lösungsvorschläge. Diese Woche besucht die Kanadierin die Schweiz.   


Ein sehr ernsthaftes Thema - ein sehr wichtiges Thema
Und vielleicht werden sich schon bald die letzten Klimaerwärmungs-Lügner
auch damit auseinandersetzen.


siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/search?q=Klimawandel

Die SVP und die Wisenschaft - Trauerspiel

Wissenschaft vs. SVP    

«Von der Realität überholt», «schlicht falsch»: Klimaforscher kritisieren das Umweltprogramm der Volkspartei scharf.   




Es ist eine äusserst üble Sache, wenn sich die SVP-Führung in Dinge einmischen will, von der andere wesentlich mehr Ahnung haben. ETH- und andere Professoren forschen rein faktenorientiert und mit wissenschaftlichen Zielen und sind keine "Grünen" oder dergleichen. 
Woher die SVP-Führung auch immer ihr scheinbares "Wissen" hat bleibt schleierhaft.
Es würde dieser Partei einfach nur gut anstehen, hier auch mal den Mann zu stehen und zu anerkennen, dass es da noch eine Natur oder einen lieben Gott gibt oder eben auch (zu) viele Menschen gibt, die ihren zukünftigen nachfolgenden Generationen nur Müll hinterlassen und dabei nicht mal ein ganz klein wenig ein schlechtes Gewissen haben. Punkt.
Vielleicht haben diese Menschen halt einfach nur Angst und können nicht dazu stehen. Wäre auch eine Variante. Verdrängen so lang die Seele dies auszuhalten vermag.

siehe auch:
https://news-medien.blogspot.com/search?q=SVP
https://news-medien.blogspot.com/search?q=Klimawandel

Das Gras wachsen hören

Das Gras wachsen hören    

Was wäre unsere Erde ohne diesen weichen grünen Mantel, der die Böden vor Erosion und Trockenheit schützt? Eine Kolumne von Eva Rosenfelder    



Es kann durchaus mal schön sein, einfach etwas total anderes zu lesen.

Die Angst vor Gentech-Pflanzen wird zum Problem für Europas Landwirtschaft

Die Angst vor Gentech-Pflanzen wird zum Problem für Europas Landwirtschaft    

Gentechnisch veränderte Pflanzen stellen keine Gefahr dar, das haben unzählige Studien gezeigt. Neue gentechnische Methoden hätten die Zucht von widerstandsfähigen Sorten beschleunigen können. Doch diese Chance ist vertan.    
Vielleicht brauchen wir widerstandsfähige Pflanzensorten rascher als wir uns dies wünschen => rasante und wiederkehrende Klimaveränderungen !

Forscher: Der Welt droht eine Heißzeit - Teile der Welt wären unbewohnbar !

Forscher: Der Welt droht eine Heißzeit    

Selbst wenn das Pariser Abkommen erfolgreich umgesetzt würde, könnte sich die Erde wegen eines Domino-Effekts um vier bis fünf Grad erwärmen, warnen Wissenschaftler. Teile der Welt wären dann unbewohnbar.   

Auswirkungen der Trockenheit    
Was Dürre und Hitze mit Deutschland machen    

Informativ, interessant - ein wichtiger Artikel für Leute mit Hirn und Verantwortung.

Das Fischsterben lässt sich nicht mehr verhindern

Das Fischsterben lässt sich nicht mehr verhindern    

Lange schien es, als ob die auf kühles Wasser angewiesenen Äschen im Rhein der Hitze trotzen können. Inzwischen verenden aber immer mehr Fische. Der Fischereiverband übt derweil harsche Kritik an deutschen Bodensee-Fischern.   
Traurig: Vom Fischsterben, von Rettungsversuchen und der Profitsucht deutscher Fischer !

Für bestimmte Fischarten sind die hohen Temperaturen dramatisch    

Die Wassertemperatur vieler Berner Steh- und Fliessgewässer ist derzeit ungesund hoch. Wirklich lebensbedrohlich wird es jedoch nur für bestimmte Fischarten.    

Die Scholle glüht - die SVP und die Bauern und der Klimawandel

Die Scholle glüht   

Ists Klimawandel? Oder nur eine Phase? Die SVP-Bauern sind sich uneins.   


https://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/svpbauern-in-der-klimafalle/story/27282165

Es ist eigentlich schon sehr bitter, wenn Menschen, sprich Bauern - Leute also, die den ganzen Tag in der und mit der Natur arbeiten - am Klimawandel zweifeln. Nur vielleicht deshalb, weil es DIE Partei (SVP) so und nicht anders will. Dabei sagte gerade diese Partei - Jahre ist's her - bei Wahlen lauthals: WIR WAREN IMMER SCHON GRÜN. Was "natürlich" nur leere Worthülsen, sprich fade und laue Propaganda war. Etwa so wie ein Kuhfurz (und von denen darf es in Zukunft auch nicht mehr so viele geben).
Aber viele Bauern wissen auch, dass sie JETZT die Chance haben, an einer Veränderung aktiv mitzugestalten, welche nicht nur die Städter, sondern auch sie, die Bauern, betrifft. Sie haben die Wahl, selbstständig zu denken und die Partei Partei sein zu lassen, jedenfalls in dieser Beziehung. Dann ändert sich vielleicht auch die Partei, welche ja extrem stark auf die Meinung "des einfachen Volkes" setzt und nach eigenen Angaben den Puls des Volkes besser spürt als alle andern Parteien zusammen.
Und vielleicht ist ja alles auch nur halb so schlimm, wenn man sich fragt: Welcher Bauer liest denn schon die Weltwoche ?
Klimawandel zwingt Bauern zum UmsattelnHirse und Soja made in Switzerland

Die Sommer werden immer wärmer. Gediehen Aprikosen früher nur im Wallis, sind heute auch Thurgauer auf dem Markt. Der Klimawandel wird die Bauern aber noch zu weit grösseren Veränderungen zwingen.




Beliebte Posts - letzte 30 Tage