Posts mit dem Label Die Zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Eine Hassfigur, die Europas Schwächen aufdeckt

Eine Hassfigur, die Europas Schwächen aufdeckt    

Italiens Innenminister agiert mit fantasieloser Härte – man muss ihn fürchten. Doch Matteo Salvini entlarvt Politiker, die kein Konzept für die Flüchtlingsfrage haben.    

https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-08/matteo-salvini-italien-innenminister-fluechtlingspolitik


Interessanter Artikel zu einer - wie gesagt - "Hassfigur" aus einer andern Perspektive

Leben im Wegwerfmodus

  • Etwa 1,5 Kilogramm Kleidung, 147 Kilogramm Lebensmittel und allein rund 25 Kilogramm an Plastikverpackungen wirft jede Deutsche und jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr in den Müll.
  • Dennoch: In den Ozeanen und auch in Deutschlands Seen und Flüssen findet sich überall Plastik. Ob als ganze Flaschen, Tüten, Verpackungen oder zerrieben zu mikroskopisch kleinen Teilchen. Das schadet Tieren und am Ende uns selbst ....

https://www.zeit.de/thema/muell


Und was tun Sie ? Lesen, ein wenig Denken und dann vielleicht wieder genau das gleiche wie vorher - zu wenig ! Wie gesagt - vielleicht.




Ferkelkastration - doch keine Betäubung ?

Ferkelkastration   

Doch keine Betäubung?   

Bauern wollen an schmerzhafter Ferkelkastration festhalten.  

https://www.zeit.de/2018/33/ferkelkastration-betaeubung-bauern 

Ach diese Bauern. Haben Bauern kein Herz ? Würde sich ein Mensch ohne Betäubung kastrieren lassen ?


siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/search?q=Tierquälerei

Drohnen - Explosion während Rede von Präsident Maduro

Explosion während Rede von Präsident Maduro   

Venezuelas Präsident macht Kolumbien für ein Sprengstoffattentat auf ihn verantwortlich. Eine bislang unbekannte Gruppe bekannte sich zu dem mutmaßlichen Anschlag.   
Drohnen werden vermutlich jetzt auch als Bedrohung betrachtet ?! Drohnen sind kaum kontrollierbar ! Aber der Markt boomt !

Drohnen-Gesetze in 135 Ländern: Diese Vorschriften müssen Copter-Piloten beachten

"Und, was isst du heute? Hund oder Katze?" - vom Alltagsrassismus

Alltagsrassismus    "Und, was isst du heute? Hund oder Katze?"    

Sie sprechen Deutsch, haben hier studiert und arbeiten hier. Im Berufsalltag zählt dennoch oft nur eins: ihre vermeintliche Herkunft. Fünf Erfahrungsberichte    

Solche oder ähnliche Artikel, solche Berichte sind wichtig. Das ist unbestritten. Sie sind oft aber auch einseitig, weil sie ausschliesslich den sogenannten "Alltagsrassismus" von z.B. Deutschen, Schweizern oder Oesterreichern gegenüber Menschen ausserhalb dieses Kulturkreises beschreiben. Dass es aber auch "Rassismus" gegenüber z.B. Deutschen von sagen wir mal "Nicht Deutschen" gibt, wird oft verschwiegen oder einfach nicht thematisiert, resp. tabuisiert. Es wird so getan, als sei das einfach nicht existent, was so aber überhaupt nicht stimmt. Das ist eigentlich sehr schade, weil so die Gefahr besteht, dass ein verzerrtes Bild dargestellt wird. Und es hilft einer offenen und sachlichen Diskussion (und diese sollte immer alle Seiten und Argumente beinhalten) nicht wirklich. Und es stellt die eigene Bevölkerung fast ein wenig zu global in eine rassistische Ecke und hilft, zu verallgemeinernd. Wie gesagt. Schade. good guy, bad guy auf leicht plakative Art - so kann es einem vorkommen.
Wie eingangs erwähnt. Solche Artikel sind wichtig .... und das aber wurde auch erläutert.

Es ist die Mathematik, die die Schlachten der Zukunft entscheidet

Es ist die Mathematik, die die Schlachten der Zukunft entscheidet    

Unsere digitalisierte Welt basiert zunehmend auf raffinierten Algorithmen. Und dennoch fällt Deutschland bei den Mathematik-Kenntnissen immer mehr zurück. Das ist eine Gefahr – gerade für die Zukunft.    

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article180392228/Mathematik-Fields-Medaille-fuer-Peter-Scholze-sollte-uns-Deutschen-Ansporn-sein.html   

Gold für Mathegenie Peter Scholze    

Er ist gerade mal 30 und schon gefeierter Mathematiker. Nun erhält Peter Scholze – das Wunderkind, das keine Notizzettel braucht – den bedeutendsten Mathepreis der Welt.   

Von wegen unpolitisch

Von wegen unpolitisch   

Das Treffen mit Erdoğan habe nichts mit dessen Politik zu tun gehabt, sagt Mesut Özil. Das aber sehen Opfer und Kritiker des türkischen Präsidenten ganz anders.   

"Ich habe am lautesten Blondinenwitze erzählt"

Maria Furtwängler   "Ich habe am lautesten Blondinenwitze erzählt"   

Maria Furtwängler kämpft für mehr Frauen vor und hinter der Kamera. Hier spricht die Schauspielerin über Sexismus und Rollenklischees im deutschen Fernsehen.   


Ein spannendes und interessantes Interview mit einer tollen Frau.

Flüchtlinge als "Waffe"

Assad ausgeliefert    

Während in Berlin über sichere Grenzen gesprochen wird, bringt die nächste Offensive des syrischen Regimes neues Leid. Für Baschar al-Assad sind Flüchtlinge eine Waffe.   

65 Prozent für Erdogan: Cem Özdemir kritisiert das Wahlverhalten der Deutschtürken

65 Prozent für Erdogan: Cem Özdemir kritisiert das Wahlverhalten der Deutschtürken   

Anhänger Erdogans haben auch auf Deutschlands Strassen mit Autokorsos den Wahlsieg des türkischen Präsidenten gefeiert. In Deutschland erhielt dieser 65,7 Prozent der Stimmen. Der frühere Grünen-Chef Cem Özdemir kritisierte das Wahlverhalten der Deutschtürken scharf.   
Deutschtürken   Die Opferrolle ist keine türkische Macke   
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/deutschtuerken-auftrittsverbot-deutschland-tuerkei-praesidialsystem-recep-tayyip-erdogan/seite-2    
Das gibt zu denken !! Das wird Deutschland und die EU noch mehr beschäftigen.    
https://news-medien.blogspot.com/2018/06/auch-turken-in-der-schweiz-wahlten.html


Es ist vorbei, Facebook

Social Media   Es ist vorbei, Facebook   

Das Verhältnis, das viele Nutzer zu Facebook haben, ähnelt mittlerweile einer menschlichen Beziehung. Ist es deshalb so schwer, sich von der Plattform zu trennen?   

https://www.zeit.de/digital/2018-06/facebook-user-beziehung-plattform-social-media 


Versuchen Sie es - erst mal 2 Tage, dann 5 Tage und dann 10 Tage ! Vielleicht schaffen Sie es !

Auch Türken in der Schweiz wählten Erdogan / der türkische Staat wird ein anderer sein

Auch Türken in der Schweiz wählten Erdogan   

Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan hat die Präsidentschaftswahlen in der Türkei in der ersten Runde gewonnen.   



Das tönt so gar nicht gut !


Der türkische Staat wird von nun an ein anderer sein   
https://www.welt.de/politik/ausland/article178140894/Alleinherrscher-Erdogan-Der-tuerkische-Staat-wird-von-nun-an-ein-anderer-sein.html    
"Bei freien Wahlen könnte Erdoğan niemals gewinnen"   



In Istanbul trafen am Wahlabend die Anhänger und Gegner des wiedergewählten Präsidenten aufeinander. Die einen jubeln, die anderen kämpfen gegen die Resignation.   
Willkommen in der nächsten Ära Erdogan   

Die türkische Opposition kann sich noch so sehr anstrengen – sie wird Erdogan nicht los. Der Sultan bleibt seinem Volk erhalten, und auch der Rest der Welt wird sich weiter einstellen müssen auf einen der grossen Spalter unserer Zeit.   

Wie lange noch bis zum Krieg? Iran <-> Israel

Israel und Iran  Wie lange noch bis zum Krieg?   

Im Nahen Osten fragt niemand, ob es zum offenen Krieg zwischen Israel und dem Iran kommen kann. Es geht nur noch um das Wann und Wie. Ein Blick auf mögliche Szenarien   

Abgelehnte Asylbewerber dürfen bei Einspruch nicht abgeschoben werden

Abgelehnte Asylbewerber dürfen bei Einspruch nicht abgeschoben werden   

Der EuGH hat die Rechte Schutzsuchender gestärkt: Bis ein Gericht final über einen Widerspruch entschieden hat, dürfen abgelehnte Asylbewerber nicht abgeschoben werden.   

EU will Weiterreise von Flüchtlingen unterbinden

EU will Weiterreise von Flüchtlingen unterbinden   

Bei ihrem Treffen am Sonntag planen die EU-Staaten weitreichende Maßnahmen. Berichten zufolge soll es neue Regeln für Flüchtlinge und deren "flexible Rücknahme" geben.   

Plastikmüll: Pappe statt Plastik ?

Plastikmüll   Lieber aus der Pappe schlürfen   

Die EU-Kommission stellt am Montag Pläne zum möglichen Verbot von Plastikprodukten wie Strohhalmen vor. Selbst Wirtschaftsvertreter sind dafür – aus Wettbewerbsgründen.    

Fünf vor acht / China / Mit Piraterie fing es an

Fünf vor acht / China / Mit Piraterie fing es an   

Ein wenig ist Europa für China heute das, was Afrika für das britische Imperium war: ein Kontinent, der sich allzu leicht ausschlachten lässt.   

https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/china-weltmacht-europa-seidenstrasse-handelspolitik-5vor8

So baut man eine Einflusssphäre

China kauft Hightechfirmen und schafft so die Infrastruktur für ein eigenes Globalisierungsmodell. Deutschland ringt um eine Gegenstrategie.

Auch hier ... Europa scheint fett und träge geworden zu sein. Vor lauter "Erfolg" will man nicht merken, was in Wirtschaft und Politik vor sich geht. Es gibt keine einheitlichen Strategien. Aber viel Zeit bleibt nicht mehr übrig, bis der "Punkt ohne Umkehr" erreicht ist.


Beliebte Posts - letzte 30 Tage