Posts mit dem Label Datenmissbrauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Datenmissbrauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12 Checklisten zu Google, Facebook & Co.

12 Checklisten zu Google, Facebook & Co.   

Obskure Apps und listige Hacker wollen an unsere Daten. Viele User geben sie gedankenlos her. Mit unseren Checklisten übernehmen Sie die Kontrolle.   


Herzschlag im Auge des Algorithmus

Herzschlag im Auge des Algorithmus    

Forscher haben einem Machine-Learning-Algorithmus beigebracht, die Herz- und Atemfrequenz eines Menschen aus Videos sehr genau abzulesen. Völlig unbemerkt könnte die Technik künftig die Vitalfunktionen von Kleinkindern, Alten und Sportlern überwachen. Sie könnte aber auch missbraucht werden.    
Wieder eine "Missbrauchsfalle" auf die es acht zu geben gilt !

WhatsApp und die Werbung

Whatsapp wirft seine Grundsätze über Bord – und schaltet Werbung    

Von 2019 an sollen Nutzer Anzeigen sehen. Dabei hatten die Gründer Werbung einst zur «Beleidigung deiner Intelligenz» erklärt.    


Messenger ändert Grundsätze – WhatsApp führt Werbung ein   

Anzeigen im Status-Bereich   WhatsApp bekommt nun doch Werbung   

Mutterfirma Facebook will auf WhatsApp Anzeigen zulassen. Gezeigt werden soll Werbung nur im sogenannten Status-Bereich - aber Firmen können per Chat unmittelbaren Zugang zu den Nutzern bekommen.   
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/whatsapp-mit-werbung-kommt-anzeigen-im-status-bereich-angekuendigt-a-1221399.html

Mal ganz ehrlich. Wen wunderts ? WhatsApp gehört zu Facebook und Facebook gehts nicht sonderlich gut nach Mitgliederschwund und Aktienkurseinbruch.
Immer wenn Werbung geschalten wird ist sie am effektivsten, wenn sie sog. personalisiert wird.
Und da fragt man sich dann halt schon, ob Nachrichten auf WhatsApp aus diesem Grund  "mitgelesen" werden ?
Aber es gibt  ja auch Alternativen. Sicher - gewahrte Privatsphäre - Schweizer Server: threema.ch

Schon wieder ! Facebook und der Umgang mit User-Daten

Facebook-Nutzerdaten kamen auch in die Hände chinesischer Firmen   

Facebook hat seit Jahren mit Dutzenden von Herstellern kooperiert, um auf deren Produkten erreichbar zu sein. Dazu zählen auch chinesische Firmen, denen Amerikas Behörden nicht trauen.    
Kein Kommentar !!

Ultraschall-Spione - was ist das ?

Neue Waffen gegen die Ultraschall-Spione   

Die Tracker im Internet werden immer aufdringlicher. Sie folgen den Internetnutzern auf ihrem Weg durchs Web und bleiben ihnen selbst dann noch auf den Fersen, wenn sie das Gerät wechseln. Eine Software aus Österreich verspricht Schutz.   
Und nun wissen wir's ! Und können handeln ! und ... auch ja: was sagt denn die DSGVO dazu ?

So viel wissen Migros und Coop über uns

BLICK macht den grossen Datentest  So viel wissen Migros und Coop über uns  

Migros und Coop, mit ihren Tochterunternehmen die beiden grössten Datensammler im Land, begegnen Konsumenten täglich. BLICK macht den Praxistest.  
Es ist immer interessant, ein bisschen mehr zu wissen als das, was man vorher nur erahnt hat !

Drohne crasht beim Verzasca-Staudamm in Helikopter

Drohne crasht beim Verzasca-Staudamm in Helikopter   


Drohnen (vor allem mit Kamera) sind und bleiben äusserst lästige Spielzeuge ! Vom Hobby-Filmer bis zum Voyeur ist da alles vertreten, was in der Lage ist, andere Leute zu nerven und die Privatsphäre äusserst krass zu verletzen. Es ist so, dass es offenbar nicht anders geht, als dass die Politik hier gefordert ist, dem uneingeschränkten Wildwuchs und Tun Grenzen zu setzen. Lieber bald, falls möglich.
In Neuseeland musste eine grosse Löschaktion mit Helikoptern kurzfristig unterbrochen werden ... wegen einer Drohne ! Der Täter wurde verhaftet und verurteilt.


Maudets Drohnenjäger   

Steinadler sollen in Genf künftig illegal fliegende Drohnen vom Himmel holen.   




Deine Selfies werden im grossen Stil abgegriffen

Deine Selfies werden im grossen Stil abgegriffen   

Den wenigsten ist es bewusst, aber Forscher und Unternehmen bauen riesige Datensätze mit den Selfies unwissender Social-Media-Nutzer. Ganz legal.   



Sehr aufschlussreich - äusserst spannend und lehrreich !

Bürgerrechtler kritisieren Amazons Gesichtserkennung

Bürgerrechtler kritisieren Amazons Gesichtserkennung bei der amerikanischen Polizei  

Amerikanische Bürgerrechtler kritisieren Amazon scharf, weil Gesichtserkennungs-Software des Technologiekonzerns und Online-Händlers bei der amerikanischen Polizei zum Einsatz kommt.    



Facebook will Gesichtserkennung, Amazon will Gesichtserkennung ... und ein paar willige Schafe machen mit. Wem nützt oder schadet das zu aller letzt ? Das wird und die Zukunft weisen und gar manchen könnte die eine oder andere "Einwilligung" bereuen ?

siehe auch: https://news-medien.blogspot.com/2018/08/gesichtserkennung-verwechselt.html

Alle wollen ran an unsere "Gesundheits"-Daten

Fitness wird zum Muss – alle wollen Ihre Gesundheitsdaten   

Mittels einer App erfährt Helsana Details zum Gesundheitszustand ihrer Kunden – gegen den Willen des Datenschützers. Die Krankenkassen sind längst nicht die Einzigen, die von freiwillig preisgegebenen Daten zu Fitness oder Ernährung profitieren.  

Patientendossier  Alle Gesundheitsdaten auf einen Blick  https://www.srf.ch/news/schweiz/alle-gesundheitsdaten-auf-einen-blickGesundheitsdaten sind wertvoll. Gesundheitsdaten werden wertvoller - da lauert ein Riesen-Business. Und es lauern Gefahren. Deshalb sollten wir sehr sorgsam damit umgehen. Uns selbst zuliebe !

Die Vermessung der Mitarbeiter

Die Vermessung der Mitarbeiter   

Am Arbeitsplatz hinterlassen Beschäftigte noch sensiblere Spuren als bei Facebook. Was liesse sich mit den Daten anfangen?   




Das sind ganz ganz trübe Aussichten wenn wir sehen, was da auf uns (in der Arbeitswelt) zukommen wird !

Spruch/Weisheit des Tages:

Es ist entwürdigend, wenn der Mensch seine Individualität verliert und zu einem bloßen Rädchen im Getriebe wird. von Mahatma Gandhi

Der Mensch ist Mittelpunkt. Ja, das hätten Sie gern ! Der Mensch ist Mittel. Punkt. von Dieter Hildebrandt


Facebook - Zuckerberg und wir

Mark Zuckerberg bleibt die zentrale Antwort schuldig  

Wieder einmal konnte sich Mark Zuckerberg mit Lippenbekenntnissen aus der Verantwortung für den jüngsten Datenmissbrauch stehlen – auch, weil den Senatoren das Verständnis für Facebooks Geschäftsmodell fehlt.


Facebook in der Krise – oder doch nicht?  

Das soziale Netzwerk steht politisch und an der Börse unter Druck. Die Nutzer hingegen scheinen Facebook die Treue zu halten – trotz undurchsichtiger Datennutzung und politischer Manipulation.

https://www.migrosmagazin.ch/facebook-in-der-krise

Neue Facebook-AGB: Mehr Überwachung  

Ab Februar weiss Facebook, was Sie online einkaufen und wo Sie sich aufhalten. Das Ziel: noch persönlichere Werbung zu schalten. Wer dies nicht will, der muss in die Trickkiste greifen. So wehren Sie sich.

https://www.migrosmagazin.ch/archiv/neue-facebook-agb-weniger-privatsphaere

Es wird gewarnt und gewarnt vor Facebook und dem (Miss)-Gebrauch der persönlichen Daten der BenutzerInnen. Doch beeindrucken tut das wohl nicht wirklich. Also Fazit: wir sind doch einfach nur selber schuld an der Misere !

Delete-Knopf und die Stunde der Heuchler

Musk löscht Facebook-Seiten von Tesla und SpaceX

Elon Musk ist der erste prominente Unterstützer von #deletefacebook. Als Reaktion auf den Datenmissbrauch wurden derweil die Büros von Cambridge Analytica durchsucht.
http://www.zeit.de/digital/2018-03/datenmissbrauch-elon-musk-facebook-tesla-spacex

Stunde der Heuchler

Mark Zuckerberg entschuldigt sich, Facebook will sich bessern, Trump bleibt Präsident.


Spruch/Weisheit des Tages:
Heucheln: dem Charakter ein sauberes Hemd überziehen. von Ambrose Gwinnett Bierce


Beliebte Posts - letzte 30 Tage