Gedankensplitter + Kommentare zu News + Medien: Presse, Print-Medien, TV, Internet zu Politik, Gesellschaft, Natur, Umwelt, Kultur, Wissen, Verkehr, Gesundheit, Trends, Wirtschaft, Konflikte, - eine Art Presseschau - Kein Eintopf - oft kontrovers + vielschichtig - manchmal auch nicht - und dann öfter mal rechts + ebenso öfter mal links oder einfach mittendrin - aber immer auch mit Sorge um die Welt und Umwelt + somit auch eine lebenswerte Zukunft ! .. mit der Hoffnung auf eine Welt der Vernunft.
CORONA POSITIV: «Wir haben einen der europaweit schlimmsten Ausbrüche»
30 BIS 40 PROZENT DER TESTS POSITIV
: «Wir haben einen der europaweit schlimmsten Ausbrüche»
Der Anteil an Patienten mit Beatmungsbedarf steigt. Das Spital Schwyz appelliert an die Bevölkerung: Man soll Masken tragen und Menschenansammlungen vermeiden.
Von den Corona Massnahmen in der Schweiz und dem Kantönligeist
Vom Unfug vom Maskentragen (Corona)
Und nochmal, da es wohl immer noch nicht alle verstanden haben:
Wenn ich eine Maske in der Öffentlichkeit trage, möchte ich, dass Du folgendes weißt:
🔵 Ich bin gebildet genug, um zu wissen, dass ich asymptomatisch sein könnte und dir trotzdem das Virus geben kann.
🔵 Nein, ich ′′ lebe nicht in Angst ′′ vor dem Virus. Ich möchte nur Teil der Lösung sein, nicht Teil des Problems.
🔵 Ich habe nicht das Gefühl, dass die Regierung mich kontrolliert. Ich habe das Gefühl, dass ich als Erwachsener etwas zur Gesellschaft beitragen kann.
🔵 Die Welt dreht sich nicht um mich. Es geht nicht nur um mich.
🔵 Wenn wir alle mit Rücksicht auf andere Menschen leben könnten, wäre diese Welt ein viel besserer Ort.
🔵 Das Tragen einer Maske macht mich nicht schwach, ängstlich, dumm oder gar ′′kontrolliert." Das macht mich rücksichtsvoll.
Wenn du darüber nachdenkst, wie du aussiehst, wie unangenehm es ist oder was andere über dich denken, stell dir einfach jemanden vor, der dir nahe steht - ein Kind, ein Vater, eine Mutter, Großeltern, eine Tante oder ein Onkel - der an einem Beatmungsapparat hängt und trotzdem erstickt, allein ohne dich oder ein Familienmitglied, das am Bett erlaubt ist.
Frag dich, ob du etwas hättest machen oder sagen können.
War es das Risiko wert?
Masken tragen ist nicht politisch. Es ist Ausdruck von gesundem Menschenverstand in dieser schwierigen Zeit!
Corona und Masken - man sollte uns nichts vorgaukeln
«Man sollte nichts vorgaukeln»
Die WHO-Studie, auf die sich Maskenbefürworter stützen, sei unbrauchbar, sagt der Epidemiologe Peter Jüni. Trotzdem sei das Maskentragen vernünftig.
Die Corona Spinner verteilen Flyer ... und das BAG reagiert
Covid-19 - Fake News: Warnung vor Flyern von Masken-Zweiflern
ÖV und Maskenpflicht
Zeig uns, warum jeder eine Maske tragen soll!
Trägst du im ÖV eine Maske und willst deine Mit-Pendlern dazu ermuntern, ebenfalls eine zu tragen? Dann schick uns dein Masken-Selfie und schreib dazu einen Satz, warum du die Maske wichtig findest.
Im öV / Masken ja ... Masken tragen nein
Wir finden Masken gut und tragen sie nicht – dem Virus ist das egal
Tamedia Umfrage und öV, Zug, Bus und Tram
Mehrheit will Maskenpflicht in Zug, Bus und Tram
Eigenverantwortung statt Vorschriften: Die ÖV-Branche will keine Maskenpflicht. Obwohl eine Mehrheit der Bevölkerung eine solche befürworten würde.
Corona – Braucht die Schweiz Maskenpflicht
Coronavirus: Braucht die Schweiz Maskenpflicht, Frau Professorin?
Corona und öV in der Schweiz (1)
SBB und Postauto wollen nicht Maskenpolizei spielen
Seit Montag sind wieder mehr Pendler unterwegs, die ÖV-Angebote werden hochgefahren. Ob die Maskenpflicht kommt, ist noch unklar.
Dass wir hier in der Schweiz zu wenig Masken haben ist ein veritabler Skandal
UMFRAGE
«Dass wir zu wenig Masken haben, ist ein Skandal»
Die Mehrheit der Schweizer will laut einer Umfrage eine Maskenpflicht. Sie glauben, dass das BAG davon abrät, weil Masken Mangelware sind. Politiker sehen die Schuld beim Bund.
Beliebte Posts - letzte 30 Tage
-
Update: 30.8.2025 RdI Influenzer Presseschau Twitter / X Kanal wird per sofort eingestellt Wechsel zu Bluesky in Vorbereitung Dieses BLO...
-
Und sehr viele BernerInnen fragen sich, ob Frau Machado der linke Arm der Rechten ist ?!? https://www.derbund.ch/ueberbauungsgegner-wollen...
-
Wahlversprechen von Trudeau : Kanada legalisiert die Produktion von Cannabis http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/ka...
-
Nothilfe in Syrien Der Alptraum in Syrien nimmt kein Ende. Sieben Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs ist der Konflikt Anf...
-
Zwei Schwerverletzte, 34 Personen angehalten Schiesserei zwischen Motorradclubs bei Motel in Belp BE https://www.blick.ch/news/schweiz...
-
Update: 27.10.2022 Wir alle hoffen - sehr - dass es nicht so weit kommen mag ! Falls doch - dann bitte nur ganz kurz. Trotzdem ein paar Fra...
-
Quer gegen Quer -QUER-Querdenker - Querdenken - Quer-Querdenken QUER GEGEN QUER. Querdenker in einer Zeit der Unsicherheit, Verwirrung und...
-
«Lex Fahrende» erhält miese Noten Der Verwaltungsrechtler Rainer J. Schweizer bringt die Sicherheitskommission des Grossen Rates ins Schw...
-
Kopiert und für git befunden ! Warum distanziert sich #Ueli nicht von den Menschen die "Ueli, Ueli" schreien, wie das andere Uel...
-
Streaming Wie Spotify Musik zur Monokultur macht Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Spotify Ihre Playlists kuratiert? Was Ih...