Posts mit dem Label Masken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Masken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

 

Interview mit Benimm-TrainerWie sag ichs dem Maskenverweigerer?

Man trifft sie überall: Menschen, die keinen Abstand halten, keinen Gesichtsschutz tragen – oder grundsätzlich nur unter der Nase. Tipps zum anständigen Umgang mit solchen Leuten in der Öffentlichkeit.










CORONA POSITIV: «Wir haben einen der europaweit schlimmsten Ausbrüche»

 30 BIS 40 PROZENT DER TESTS POSITIV

«Wir haben einen der europaweit schlimmsten Ausbrüche»

Der Anteil an Patienten mit Beatmungsbedarf steigt. Das Spital Schwyz appelliert an die Bevölkerung: Man soll Masken tragen und Menschenansammlungen vermeiden.





Vom Unfug vom Maskentragen (Corona)

 Und nochmal, da es wohl immer noch nicht alle verstanden haben:


Wenn ich eine Maske in der Öffentlichkeit trage, möchte ich, dass Du folgendes weißt:


🔵 Ich bin gebildet genug, um zu wissen, dass ich asymptomatisch sein könnte und dir trotzdem das Virus geben kann.


🔵 Nein, ich ′′ lebe nicht in Angst ′′ vor dem Virus. Ich möchte nur Teil der Lösung sein, nicht Teil des Problems.


🔵 Ich habe nicht das Gefühl, dass die Regierung mich kontrolliert. Ich habe das Gefühl, dass ich als Erwachsener etwas zur Gesellschaft beitragen kann.


🔵 Die Welt dreht sich nicht um mich. Es geht nicht nur um mich.


🔵 Wenn wir alle mit Rücksicht auf andere Menschen leben könnten, wäre diese Welt ein viel besserer Ort.


🔵 Das Tragen einer Maske macht mich nicht schwach, ängstlich, dumm oder gar ′′kontrolliert." Das macht mich rücksichtsvoll.


Wenn du darüber nachdenkst, wie du aussiehst, wie unangenehm es ist oder was andere über dich denken, stell dir einfach jemanden vor, der dir nahe steht - ein Kind, ein Vater, eine Mutter, Großeltern, eine Tante oder ein Onkel - der an einem Beatmungsapparat hängt und trotzdem erstickt, allein ohne dich oder ein Familienmitglied, das am Bett erlaubt ist.


Frag dich, ob du etwas hättest machen oder sagen können.


War es das Risiko wert?


Masken tragen ist nicht politisch. Es ist Ausdruck von gesundem Menschenverstand in dieser schwierigen Zeit!


Corona und Masken - man sollte uns nichts vorgaukeln

«Man sollte nichts vorgaukeln»

Die WHO-Studie, auf die sich Maskenbefürworter stützen, sei unbrauchbar, sagt der Epidemiologe Peter Jüni. Trotzdem sei das Maskentragen vernünftig.






Die Corona Spinner verteilen Flyer ... und das BAG reagiert

Covid-19 - Fake News: Warnung vor Flyern von Masken-Zweiflern


Nachdem Corona-Zweifler am Samstag in Zürich Flyer verteilt haben, auf denen die Maskenpflicht unter anderem als «unsinnig & gefährlich» bezeichnet wird, hat der Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG), Pascal Strupler, auf Twitter reagiert. 





ÖV und Maskenpflicht

Zeig uns, warum jeder eine Maske tragen soll!

Trägst du im ÖV eine Maske und willst deine Mit-Pendlern dazu ermuntern, ebenfalls eine zu tragen? Dann schick uns dein Masken-Selfie und schreib dazu einen Satz, warum du die Maske wichtig findest.





Im öV / Masken ja ... Masken tragen nein

Wir finden Masken gut und tragen sie nicht – dem Virus ist das egal

Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung ist laut einer Umfrage für eine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr. Aber mit gutem Beispiel geht kaum jemand voran. Wie wollen wir so eine zweite Welle verhindern?
Wir machen noch vieles falsch ...

Corona und öV in der Schweiz (1)

SBB und Postauto wollen nicht Maskenpolizei spielen

Seit Montag sind wieder mehr Pendler unterwegs, die ÖV-Angebote werden hochgefahren. Ob die Maskenpflicht kommt, ist noch unklar.





Dass wir hier in der Schweiz zu wenig Masken haben ist ein veritabler Skandal

UMFRAGE

«Dass wir zu wenig Masken haben, ist ein Skandal»

Die Mehrheit der Schweizer will laut einer Umfrage eine Maskenpflicht. Sie glauben, dass das BAG davon abrät, weil Masken Mangelware sind. Politiker sehen die Schuld beim Bund.



Wer hat hier versagt ? Wer hat hier nicht kontrolliert ? Wer hat weggeschaut ? Wer hat hier keine Verantwortung übernommen ?

Es drängt, dass die immer skeptischer werdende Schweizer Bevölkerung Antworten erhält. Schonungslos offen ! Rasch ! Der Unmut wächst.



Mehr ausgesuchte Presseartikel
Rund ums Thema Corona
und Corona– Krise

Beliebte Posts - letzte 30 Tage