Die verAPPeln uns doch !
oTTo, 45 Jahre und 2 Monate alt, schüttelt den Kopf. Diesmal muss er ihn sehr lange schütteln. Da gibt's doch jetzt so eine APP, die uns helfen soll, eine anständige Beziehung aufzubauen ...
https://otto-stammtisch.blogspot.com/2018/07/die-verappeln-uns-doch.html
Gedankensplitter + Kommentare zu News + Medien: Presse, Print-Medien, TV, Internet zu Politik, Gesellschaft, Natur, Umwelt, Kultur, Wissen, Verkehr, Gesundheit, Trends, Wirtschaft, Konflikte, - eine Art Presseschau - Kein Eintopf - oft kontrovers + vielschichtig - manchmal auch nicht - und dann öfter mal rechts + ebenso öfter mal links oder einfach mittendrin - aber immer auch mit Sorge um die Welt und Umwelt + somit auch eine lebenswerte Zukunft ! .. mit der Hoffnung auf eine Welt der Vernunft.
Beliebte Posts - letzte 30 Tage
-
RdI Influenzer Presseschau Twitter / X Kanal wird per sofort eingestellt Wechsel zu Bluesky in Vorbereitung Dieses BLOG wird nicht mehr ...
-
Warum ich kein Fleisch mehr esse – obwohl ich dachte, dass Vegetarier unrecht haben Warum ich kein Fleisch mehr esse – obwohl ich ...
-
Familie tötet 13 Menschen bei Anschlägen auf Kirchen In Indonesien hat eine Familie drei Selbstmordanschläge auf die christliche Minde...
-
Herzschlag im Auge des Algorithmus Forscher haben einem Machine-Learning-Algorithmus beigebracht, die Herz- und Atemfrequenz eines ...
-
Stopp Klimawandel! Es gibt keinen Planet B
-
Publibike-Skandal - jetzt muss auch die Stadt Bern handeln Publibike-System quasi lahmgelegt In der Nacht vom Freitag auf den ...
-
Erfundene Lohndiskriminierung Unia-Flop mit Fake-Inserat Ein offensichtlich lohndiskriminierendes Stelleninserat sorgt für Empöru...
-
Asylsuchende in Deutschland: Klagen, um zu bleiben Fast jeder abgelehnte Asylbewerber in Deutschland klagt gegen den Asylentscheid: ...
-
«Schweiz könnte beim Meme-Filter nachziehen» Geht es nach der EU, müssen Online-Plattformen urheberrechtlich geschützte Bilder, Videos ...
-
"Es profitieren längst nicht alle von diesem Boom" Der Ökonom Milanović sieht in einer ungleichen Verteilung des Wohlstands ...