Posts mit dem Label Doppeladler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Doppeladler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Darf man Moderatoren auswechseln ?

Beim Fussballspiel darf und soll der Trainer Spieler zum gegebenen Zeitpunkt auswechseln.
Darf man das beim SRF-Moderatoren Team auch ?
Gemeint sein könnte ein Moderator, welcher in einer Disziplin sehr spezialisiert (nicht talentiert) ist: in dem er immer SEINE Meinung zu deutlich kundtun muss und nicht merkt, dass das eigentlich niemanden interessiert. Zuerst lernen, welche Mannschaft welches Trikot trägt ... zum Beispiel.
Und wenn er dann noch "dämlich" verteilt .... das ist happig, unnötig und einfach zu viel !


mehr dazu: War der Adler unnötig oder ein Zeichen der Vielfalt?  

Für Stefan Müller-Altermatt (CVP) war die Jubel-Geste eine unnötige Provokation. David Roth (SP) kontert: Ihre Herkunft sei ein Teil der Nati-Spieler.  


http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Doppeladler-19517859 


Die verborgene Geschichte hinter dem Doppeladler-Jubel

Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri feiern ihre Tore mit dem Doppeladler. Doch auch Captain Stephan Lichtsteiner jubelt fliegend – warum das ein gutes Zeichen ist.

Und das ist auch gut so ! Und das ist auch richtig so !

Der Trotz kann die Schweiz noch weit tragen    


Der Rummel um den Doppeladler-Jubel hätte den Zusammenhalt in der Nationalmannschaft schwächen können. Aber es scheint genau das Gegenteil zu passieren.   



Und das ist auch gut so ! Und das ist auch richtig so ! Was für eine Grösse !

Von der Fähigkeit der "Unfreude" der Schweizer

Von der Fähigkeit der "Unfreude" und des Fremdschämens vieler SchweizerInnen   


Herr und Frau Mötzli, können wir uns nicht einfach mal freuen?!   

Die Schweiz schlägt Serbien hochdramatisch 2:1. Schlagzeilen machen aber die Doppeladler beim Jubel von Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri. Die Gesten waren unüberlegt und unnötig. Aber auch verständlich für Spieler, bei denen sich so viel um Identität und Zugehörigkeit dreht.   
Ja, politisch immer (über)korrekt und geübt im Fremdschämen verlieren viele SchweizerInnen die einfache aber sehr schöne Lust der puren Freude. Der Freude an einem Sieg ! Das darf "man" doch nicht. Schade. Wir könn(t)en noch soo viel lernen ! Und ... wir wissen auch heute noch nicht, was in so einem Menschen in diesem Moment der An- und Entspannung abgeht. Und ... Fussballer sind auch nur Menschen so wie z.B. Politiker auch. Es wird einmal mehr ein kleines Ereignis von den Medien aufgebauscht, überbewertet und ausgeschlachtet. Und ... die beiden Schweizer Fussballer würden es heute vermutlich nicht mehr tun. Freuen wir uns doch auf den nächsten Fussball-Match mit unserer Nati.
Und ja ... Robbie Williams hat ja auch der ganzen Welt den Stinkefinger gezeigt und vermutlich hat sich kein einziger Engländer deswegen entsetzt oder in Grund und Boden geschämt.
Und ... schauen Sie sich mal die Flagge von Einsiedeln an. Oder die Flagge von Serbien. Sieht man da nicht auch Doppeladler ? Müssen jetzt Vogel-Kundler Klarheit schaffen ? Und wer weiss schon, was unsere beiden Fussballer wirklich gemeint haben ? Kein Grund zur Verzweiflung ... einfach vorwärts schauen !

Nachtrag:   

Bundesräte stellen sich hinter Natispieler  

Während der Doppeladler-Jubel von Xhaka und Shaqiri bei Schweizer Politikern für heftige Diskussionen sorgt, verteidigen die Bundesräte Parmelin und Cassis die Gesten.   



Keine Angst vor dem Adler  

Ein grandioser Fussballsieg wird von einer gehässigen Debatte überschattet. Man kann die Adler-Geste von Xhaka und Shaqiri ablehnen, aber eine nationalistische Provokation ist sie nicht.   

Beliebte Posts - letzte 30 Tage